Willkommen beim MEC Seehausen

 

Ein Verein zum Mitmachen

 

In diesem Jahr besteht unser Verein seit 38 Jahren. Eine lange Zeit, in der wir viele Höhen und manche Tiefen durchlebt haben. Mit der Gründung 1985 hatten wir uns als AG 7/79 dem Deutschen Modelleisenbahn-Verband angeschlossen. Fünf Jahre später wurden wir nach dessen Selbstauflösung Mitgliedsverein des BDEF (Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde). Als Modelleisenbahn-Club Seehausen (Altmark) e.V. war uns vom ersten Tag an jede Art der „Vereinsmeierei“ fremd. Stattdessen nutzen wir unsere Möglichkeiten, um das kulturelle Leben der Stadt zu bereichern.


Deshalb haben wir uns im vergangenen Jahr an einer Ausstellung in Stendal beteiligt und wieder interessierte Besucher zum „Tag der offenen Tür“ in unseren Vereinsraum eingeladen. Um Seehausen und die Altmark als Reiseziel bekannt zu machen, nehmen wir gern Einladungen zu überregionalen Ausstellungen an. Nicht nur unsere Vereinsanlage „Bahnhof Badel“, auch die Heimanlagen unserer Mitglieder zeigen altmärkische Motive, die vor unserer Haustür liegen.


Während der „Corona-Zeit“ blieb die Mitgliederzahl unseres Vereins nicht nur unverändert, wir durften uns sogar über neue Mitglieder freuen. In den vergangenen Jahren haben sich nicht nur Modellbahnfreunde aus Seehausen und Umgebung unserem Verein angeschlossen, auch Mitglieder aus Berlin und Brandenburg zählen zu den Aktiven. Deshalb treffen wir uns nicht nur an jedem Dienstagabend, sondern auch ganztägig am letzten Sonnabend des Monats. Dann haben auch weiter entfernt wohnende Mitglieder die Möglichkeit, am Vereinsleben teilzunehmen.


Eine Art "Homeoffice" wird bei uns nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie praktiziert. Zeitaufwendige Modelle entstehen meist in Heimarbeit und werden erst nach Fertigstellung auf der Vereinsanlage platziert. So kann jeder beim Anlagenbau mitmachen und bei unseren Treffen bleibt immer genügend Zeit für den Gedankenaustausch unter Hobbyfreunden.