Willkommen beim MEC Seehausen
Willkommen beim MEC Seehausen
Ausstellung zum Vereinsjubiläum
Es begann, als sich vor vier Jahrzehnten Modellbahnfreunde aus Seehausen und Umgebung zu regelmäßigen Hobbystammtischen trafen. Anfangs wurde in zwangloser Runde ein reger Gedankenaustausch über die Eisenbahn als Vorbild und als Modell gepflegt.
Wenig später entstand die Idee, eine Gemeinschaftsanlage aufzubauen.
Es galt, sich auf ein interessantes Anlagenmotiv zu einigen, Epoche und Spurweite festzulegen. Schnell wurden wir uns einig: Wir wollten keine Fantasieanlage bauen, die mit Tunneln, Bausatzhäusern und Plastiktannen klassische Anlagenmotive bedient.
Stattdessen standen von Anfang an, bei unseren Vereinsanlagen und auch bei den Heimanlagen unserer Mitglieder, die Bahnanlagen und die Landschaft der Altmark im Mittelpunkt.
Heute zählt der Modellbahn-Club Seehausen (Altmark) e.V. dreizehn Mitglieder, die sich verschiedenen Schwerpunkten des Hobbies verschrieben haben. So treffen hier passionierte Landschaftsgestalter auf Freunde der digitalen Anlagensteuerung und erfahrene Gleisbauer. Wer sich davon überzeugen möchte, sollte schon mal den 13. und 14. September vormerken und einen Besuch der Salzkirche in Seehausen einplanen.
Im historischen Ambiente des Backsteinbaus aus dem 15. Jahrhunderts findet dann die Ausstellung zum 40jährigen Vereinsjubiläums des MEC Seehausen (Altmark) statt. Neben der Clubanlage „Badel“ werden auch Heimanlagen unserer Mitglieder vorgestellt. Ergänzt wird die Ausstellung durch Dioramen mit Arbeiten unserer Mitglieder und Informationen über die Kleinbahnen in der Altmark.